![]() |
Analoges Navi. |
![]() |
Aufbruchstimmung. |
![]() |
Gaaaanz viel gelbe Landschaft bei Feldberg / Feldberger Seenplatte. |
![]() |
Gaaaanz viel gelbe Landschaft bei Feldberg / Feldberger Seenplatte. |
![]() |
Gaaaanz viel gelbe Landschaft bei Feldberg / Feldberger Seenplatte. |
![]() |
Hm, müssen wir jetzt noch auf zwei warten? Am Mühlenmuseum in Woldegk. |
![]() |
Die Museumsmühle auf dem Mühlenberg in Woldegk. |
![]() |
Holzfigur im Mühlenmuseum in Woldegk. Im Hintergrund das Mühlencafé in der ältesten Mühle von Woldegk. |
![]() |
Holzfiguren im Mühlenmuseum in Woldegk. Im Hintergrund das Mühlencafé in der ältesten Mühle von Woldegk. |
![]() |
Holländerwindmühle auf dem Mühlenberg bei Woldegk. Sie beherbergt das Mühlenmuseum. |
![]() |
Technik, die begeistert. Auf dem Mühlenberg bei Woldegk. |
![]() |
Ein bisschen Geschichte. Auf dem Mühlenberg bei Woldegk. |
![]() |
Wasserturm von Woldegk auf dem Mühlenberg, um 1912 erbaut. |
![]() |
Vorbereitung für´s Leckerschmecker.
Auf dem Mühlenberg bei Woldegk. |
![]() |
Möchtegern-Leckerschmecker-Mitesser. Auf dem Mühlenberg bei Woldegk. |
![]() |
Leckerschmecker vor historischer Kulisse. Auf dem Mühlenberg bei Woldegk, im Hintergrund der alte Wasserturm. |
![]() |
Abfahrt von den Helpter Bergen, der höchsten Erhebung MeckPomms (179m). |
![]() |
Gaaaanz viel Landschaft bei den Helpter Bergen. |
![]() |
Straßen, wie ich sie liebe. *hüstel*. Unweit der Helpter Berge. |
![]() |
Infotafel an der Burg Stargard, Deutschlands nördlichste erhaltene Höhenburg. |
![]() |
Im Weinberg von Burg Stargard. |
![]() |
Burg Stargard mit Kräuter- und Medizingarten. |
![]() |
Detailaufnahme im Kräuter- und Medizingarten von Burg Stargard. |
![]() |
Einspielen der Musikanten zum Walpurgisnacht-Fest auf Burg Stargard. |
![]() |
Musikalische Zeitreise auf Burg Stargard. |
![]() |
Bergfried-Bewohner ... |
![]() |
... und sein potentieller Nachwuchs. |
![]() |
Folterinstrumente auf Burg Stargard. |
![]() |
Folterinstrumente auf Burg Stargard. |
![]() |
Kerker im Bergfried. Das tiefste Turmverlies Norddeutschlands. |
![]() |
Für Schwindelfreie. Wendeltreppe im Bergfried von Burg Stargard. |
![]() |
Ehemalige Kapelle von Burg Stargard. |
![]() |
Burg Stargard mit dem 1. oberen Tor, der Burgkapelle, dem 2. oberen Tor, der Alten Residenz, dem Bergfried und der Alten Münze (v.l.n.r.). |
![]() |
Ab durch den Wald. In der Nähe von Burg Stargard. |
![]() |
Baustelle mit elendlanger Rotphase - ausreichend für eine Pippipause im Gebüsch - mitten in der Pampa. |
![]() |
Hoffentlich haben wir keinen Gegenverkehr! Straße im Nationalpark Müritz. |