Nicht erst in Zeiten, in denen FREI-ZEIT schon fast als Luxusgut gilt, habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, lieben Menschen aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis als Geburtstagsgeschenk einen gemeinsamen Ausflug - gerne auch "Fahrt ins Blaue" genannt, was nicht mit einer Wettergarantie gleichzusetzen ist!!! - zu überreichen.

So geschehen auch im Januar 2015, als Heiko - wegen seinem wiederholten Wunsch, bei einer unserer Mädelstouren dabei zu sein auch als "Heike" bekannt - Geburtstag hatte. Klar, als Motorradfahrer wäre er vielleicht auch mit einem Louis-Gutschein zufrieden gewesen. Ich aber nicht. Und so traf es sich gut, dass nur wenige Tage vor seinem persönlichen Feiertag auf der Homepage des NDR ein Artikel mit dem Titel "Schätze der Industriekultur erleben" erschienen war.
Na, hallo, da sollte doch was dabei sein!

Nach kurzem Stöbern und Lesen fiel meine Wahl auf das Deutsche Erdölmuseum in Wietze, in der Nähe von Celle gelegen. Auf dessen Homepage fand ich dann noch ein paar weitere Anregungen für Besichtigungspunkte in der näheren Umgebung, wie das Winser Heimatmuseum, das Historische Wasserkraftwerk in Oldau und die Stechinelli-Kapelle. Als ich mich dann an die konkrete Routenplanung machte und sah, dass die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen am Wegesrand lag, wurde sie kurzerhand mit eingeplant.


>>>>   UND SO WURDE AM 14.06.2015 DER GESCHENK-GUTSCHEIN EINGELÖST.   >>>>





↑↑